Ist Didgeridoospielen leicht oder schwer? Ja und nein? Noten muss du nicht kennen. Frage dich was du möchtest. So zu spielen, wie manche auf YouTube, oder wie einige, die du in Städten gesehen und gehört hat, oder sind deine Ansprüche an dich nicht so groß? Werde dir bewusst, dass es Zeit braucht, Ausdauer braucht um Spaß und Zufriedenheit beim Spielen zu haben. Dazu musst du aber nicht zum Profi werden. Möchtest du die Wirkungen des Didgeridoos für dich und andere, vielleicht in einer Therapie, ausnützen?
Welches Didgeridoo solltest du dir kaufen?
Möchtest du ein Didgeridoo, von Termiten ausgehöhlt und von Aborigines bearbeitet und von der Tradition des Volkes inspiriert sein, so kaufe dir ein „Original Didgeridoo“.
Kaufst du dir irgendwo, z.B. auf einem Markt oder im Internet ein Didgeridoo, wirst du wahrscheinlich unzufrieden werden. Dein "original Didgeridoo" kommt höchstwahrscheinlich nicht aus Australien und ist auch nicht von Termiten ausgeholt worden. Ein Ureinwohner hat dein Didgeridoo auch nicht bearbeitet.
Ich empfehle dir das Airdidge.
Hier die Begründung:
Airdidge
Warum lohnt es sich gerade das Airdidge zum Entspannen und als Hilfsmittel in der Therapie zu verwenden ?
Didgeridoo
ist ein obertonreiches Blasinstrument, ein traditionelles Musikinstrument der Nord Aborigines. Es gilt als das älteste Blasinstrument der Welt. Die
Aborigines glauben, dass es über 45.000 Jahre alt ist. Aus Fels- und Höhlenmalereien geht ein Alter von 1.500 Jahren hervor.
Der Klang ist mystisch, geheimnisvoll, tief ins Bewußtsein eindringend und wild. Viele Menschen empfinden das Didgeridoo als archaisch. Sie
erleben den Klang als stark energetisierend, sinnlich, erdend oder auch hypnotisierend. Auf den Körper haben die Vibrationen einen massierende und belebende Wirkung.
Ein sehr wichtiges klangbildendes Element des Didgeridoos ist eine schwingende Luftsäule.
Diese schwingende Luftsäule entsteht durch das Anblasen eines Rohres in der eine Luftsäule steht.
Folgende besondere Wirkungen des Didgeridoos, neben den Effekten der Schwingungen, habe ich in der Literatur gefunden:
Hervorzuheben ist dabei die Atmung.
Hier kommen Wörter wie Zirkularatmung, Bauchatmung, Nasenatmung und Summen ins Spiel.
Einmal ist der Begriff Zirkularatmung zu nennen. Es ist eine Atemtechnik, mit der man kontinuierlich Luft ausstoßen kann. Diese Technik ermöglicht es,
einen ununterbrochenen Ton zu er zeugen. Neben dem Didgeridoo ist diese Technik beim Spielen auch z.B. bei der Querflöte, Klarinette, Saxofon sehr nützlich.
Daneben ist ganz wichtig die Bauch- bzw. Zwergfell- und Nasenatmung. Beides ist sehr gesundheitsfördernd. Ein paar kurze Stickworte hierzu.
Bauchatmung ist ein wertvolles Instrument für Entspannung, Stressmanagment und allgemeines Wohlbefinden, sie erhöht die Sauerstoffzufuhr, aktiviert das parasympatische Nervensystem und stärkt die Atemmuskulatur .
Nasenatmung ist gesünder als Mundatmung. Durch eine Nasenatmung ist mehr Sauerstoff im Blut. Die Nase gilt als Luftfilter und Klimaanlage. Durch Nasenatmung erzielt man einen besseren Schlaf und reduziert das Schnarchen und die Muskulatur im Nacken - und Halsbereich wird gestärkt.
Summen: Die Verwendung langsamer und kohärenter Atmung in Verbindung mit summenden Klangschwingungen führt zu mehreren Vorteilen für Körper und Geist im Zusammenhang mit der Verbesserung des autonomen Nervensystems, kardiovaskulären Parametern wie reduziertem Blutdruck, Verbesserung der Lungenfunktion und erhöhter Aufmerksamkeit.
Daneben ist das Bespielen von Menschen etwas ganz besonderes bei den Aborigines.
Arten von Didgeridoos.
Möchtest du ein „Original Didgeridoo“ empfehle ich unbeding bei einem seriösen und spezialisierten Didgeridoo Spieler zu kaufen.
Entscheidest du dich für, wie abgebildet für ein Bambus Didgeridoo, so musst du nicht so tief in die Tasche greifen. Sei dir bewusst, dass sehr viele Didgeridoos, und auch importierte Hölzer aus Australien, in Indochina gefertigt werden.
Du kannst dir aber auch ein HT-Rohr im Baumarkt kaufen und einem Bienenwachsring, dann bist du mit ca.5 € dabei.
Airdidge
Ausprobieren
Mieten
Kaufen
428,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
130,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
79,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2 Wochen Miete incl. Versand zum Zielort 48 €
plus 390 € Kaution.
1.438,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4 Wochen Miete incl. Versand zum Zielort
2.500,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kontakt: Joachim Fell
Telefon: 06825 - 80 03 77, 0157- 82 20 79 38
Adresse: 66557 Illingen, Nahestrasse 11
Web: www.lamaisonprovencale.de
E-Mail: info@lamaisonprovencale.de
harmony-n-balance@t-online.de